MANUFAKTUR
Alle unsere Schmuckstücke entstehen in der eigenen Werkstatt in Ulm. Die Herstellungsweise ist im handwerklichen Sinne überwiegend traditionell. Hin und wieder entscheiden wir uns auch für moderne Verfahren um ein optimales Ergebnis, das den Ansprüchen unserer Zeit entspricht, zu erzielen. Wann immer es möglich ist, entscheiden wir uns für das Werk der Hände. Es ist unsere Vorstellung, dass ein präzise von Hand erschaffenes Stück mehr Leben hat, als ein maschinell erzeugtes Produkt. Besuchen sie unser Geschäft und Sie werden sehen, wie direkt im Verkaufsraum an den schönen Preziosen gearbeitet wird.
Vita & Historie
Vita & Historie
Regine Boemans, Goldschmiedemeisterin, 1966 in Biberach an der Riss geboren, verwirklicht ihren Traum mit ihren Händen zu arbeiten und Goldschmiedin zu werden. Nach Ihrer Ausbildung in Kevelaer am Niederrhein kommt sie als Goldschmiedin zurück nach Oberschwaben, nämlich nach Ulm. Die Prüfung zur Meisterin legt sie nach 3 Jahren Berufserfahrung in Regensburg ab.
Ausgestattet mit einem ausgeprägten Feingefühl für Design und Materialien und jugendlicher Abenteuerlust entschließt sie sich 1991 zur Selbstständigkeit.
1992
Eröffnung der Goldschmiedewerkstatt Neutorstraße 14.
Hier entstehen markante Einzelstücke. Arbeiten für andere Ulmer Schmuckgeschäfte trägt das kleine Team, bestehend aus Meisterin und Auszubildenden.
1995
Umzug in das Ladengeschäft Fischergasse 38.
Die Schaufenster im Fischerviertel sind die erste und wichtigste Präsentationsfläche für die wachsende Schmuckkollektion von Regine Boemans. In der Werkstatt wird geschmiedet und im Laden die erste Trauringauswahl gezeigt. Der erste „Münsterschmuck“ wird entworfen und realisiert. „Linien“ zeichnen sich ab, festigen sich, ausgereifte Kollektionen werden entwickelt. Mit ihrer Philosophie „Wir führen nur eine Marke, die eigene.“ ist die Zeit reif für einen Umzug in das Zentrum Ulms.
2000
Eröffnung des heutigen Geschäfts in der Herrenkellergasse 13. Unverändert finden Beratung und Anfertigung immer aus einer Hand statt. An einem großen Werktisch mitten im Geschäft kann man der Entstehung des Schmucks zuschauen, eine weitere Werkstatt befindet sich im 1. Stock. Gearbeitet wird in allen Edelmetallen, Silber, Gold und Platin. Unsere Kollektionen und Kleinserien für Damen, Herren und Kinder bieten Ihnen eine große Auswahl in verschiedenen Preisklassen.
Schmuckmanufaktur
„Made in Ulm“ ist von in der Herrenkellergasse 13 gelebte Tradition, so zieht zur Unterstreichung unserer Liebe zu dieser Handwerkskunst im Jubiläumsjahr 2017 der Begriff MANUFAKTUR in unseren Firmennamen ein.
Team
Hier sind Fachfrauen am Werk. Jede trägt mit Ihrem besonderen Können und auch Schwerpunkten zum Gelingen der Schmuckmanufaktur bei. Hand in Hand, im Wahrsten Sinne des Wortes, wird Edles geschmiedet und Schönes gestaltet. Auch die Beratung unserer Kunden findet mit viel Fachkompetenz statt. Denn eines ist allen gemeinsam, die Leidenschaft für´s Goldschmiedehandwerk und das echte Interesse an den Menschen, die den Schmuck tragen werden.